Mein Abfalleimer ist mal wieder voll, aber sowas von! Hier sind meine Leseempfehlungen vom 29. Dezember 2012:
- “Nicht ganz so positive Aussichten” für die WAZ-Gruppe | Medienmoral NRW –
Nicht die erste Meldung in der Richtung, die man in den letzten Jahren aus dem Hause WAZ hören konnte.
- Kinder als Lärmbelästigung | e13.de –
„Kein Arschloch sein: Unbezahlbar.“
- Mein Haus in Warschau – die Geschichte einer Rückkehr - NZZ.ch, 30.11.2012 –
Mehr als die nur die Geschichte eines besonderen Hauses.
- Sommer ist, wenn man trotzdem lacht.: Wenn eine Hernie fliegen lernt –
Hach, Speibsackerl.
- Plakate zur Landtagswahl 2013 in Niedersachen | Design Tagebuch –
Aus mir unbekannten Gründen gehören Beiträge wie diese zu meinen liebsten Texten im Designtagebuch.
- Journalistenschüler kuratieren “6 vor 9″ | Digitale Notizen –
Jeden Morgen warte ich schon auf die neueste Ausgabe. Endlich gibt es mal einen kleinen Blick hinter die Türen von „6 vor 9“.
- Von Fastfoodantworten und Menschen « Wendelherz –
Gebt dieser Frau bitte endlich ihren Traumjob! Danke.
- Ein paar Gedanken zu meinem fleischlosen Leben. | quartier vier –
Wenn doch mehr Menschen nur so weit wären.
- Das Kraftfuttermischwerk » Johnny will 2013 das Web zurück erobern – und ich bin mit ihm –
Quasi „Ronny will das Web zurückerobern“
- 2013: Das Web zurückerobern « Spreeblick –
2013 wird spannend!
- Mein Jahresrückblick – gebloggt | siswords – hier bloggt Silke Sandkötter –
Mal ein persönlicher Jahresrückblick. Sowas liest man ja heutzutage auch nicht mehr oft.
- Die irrste Begründung für paid content | Wiegold zwo –
Die WAZ-Mediengruppe ist wieder einmal ganz vorne dabei.
- Bildfokus nachträglich ändern: Toshiba revolutioniert Smartphone-Fotografie » t3n - Das Magazin für Digitales Business | we love technology –
Für welche Produkte steht Toshiba denn dann eigentlich, wenn sie alles machen? Nevertheless: spannende Idee.